Prävention und Intervention in Kindertagesstätten
Der Fachbereich bietet evangelischen Trägern, Kindertagesstätten und Familienzentren eine Bandbreite an Beratungsformaten. Wenden Sie sich bei Fragen gerne vertrauensvoll an Ihre Fachberaterin oder Ihren Fachberater.
Allgemeiner KontaktFachberater*in findenKinderschutz in Kindertagesstätten schützt Kinder durch Übernahme von Verantwortung, gesetzlichen Vorgaben und verbindlichen Regelungen.
Kinderschutz in Kindertagesstätten schützt Kinder durch Übernahme von Verantwortung, gesetzlichen Vorgaben und verbindlichen Regelungen.
Personalauswahl und Überprüfung der Eignung für die Arbeit mit Kindern sichert den Kinderschutz.
Personalauswahl und Überprüfung der Eignung für die Arbeit mit Kindern sichert den Kinderschutz.
Ein Verhaltenskodex in Kindertagesstätten stärkt den Kinderschutz durch klare Regeln für alle Beteiligten.
Ein Verhaltenskodex in Kindertagesstätten stärkt den Kinderschutz durch klare Regeln für alle Beteiligten.
Schulungen und Fortbildungen vermitteln Wissen um und Sicherheit im Erkennen von Kindeswohlgefährdungen.
Schulungen und Fortbildungen vermitteln Wissen um und Sicherheit im Erkennen von Kindeswohlgefährdungen.
Beschwerdemanagement in Kindertagesstätten ist präventiver Kinderschutz und sichert die Rechte der Kinder.
Beschwerdemanagement in Kindertagesstätten ist präventiver Kinderschutz und sichert die Rechte der Kinder.
Durch Partizipation wird Selbstwirksamkeit gefördert. Selbstwirksamkeit lässt das eigene Leben selbstbestimmt gestalten.
Durch Partizipation wird Selbstwirksamkeit gefördert. Selbstwirksamkeit lässt das eigene Leben selbstbestimmt gestalten.
Pädagogische Prävention stärkt Kompetenzen der Kinder und fördert Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Pädagogische Prävention stärkt Kompetenzen der Kinder und fördert Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Effektives Notfallmanagement umfasst klare Abläufe und gibt Sicherheit im Umgang bei Kindeswohlgefährdung.
Effektives Notfallmanagement umfasst klare Abläufe und gibt Sicherheit im Umgang bei Kindeswohlgefährdung.
Netzwerke und Kooperationen stärken Handeln im Kinderschutz durch koordinierte und professionelle Reaktionen.
Netzwerke und Kooperationen stärken Handeln im Kinderschutz durch koordinierte und professionelle Reaktionen.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt.
Effektive Strategien in Kitas zur Prävention und Intervention bei beißenden Kindern stärken sicheren Umgang in Konfliktsituationen.
Effektive Strategien in Kitas zur Prävention und Intervention bei beißenden Kindern stärken sicheren Umgang in Konfliktsituationen.
Extremismusprävention in Kitas schützt Kinder durch Bildung, Vielfalt und aktive Einbeziehung.
Extremismusprävention in Kitas schützt Kinder durch Bildung, Vielfalt und aktive Einbeziehung.
Kinderschutz umfasst die Förderung geschlechtlicher Vielfalt in Kitas, schützt vor Diskriminierung und Ausgrenzung.
Kinderschutz umfasst die Förderung geschlechtlicher Vielfalt in Kitas, schützt vor Diskriminierung und Ausgrenzung.
Kinderrechte schützen und fördern das Wohl der Kinder und sind eine grundlegende Säule des Kinderschutzes in Kindertagesstätten.
Kinderrechte schützen und fördern das Wohl der Kinder und sind eine grundlegende Säule des Kinderschutzes in Kindertagesstätten.