Die Fachberatung der EKHN deckt eine Vielzahl von wichtigen Bereichen ab. Sie informiert die Kindertagesstätten über aktuelle Rechtsgrundlagen, stärkt die Reflexionsprozesse im Praxisfeld und fördert die Kommunikation innerhalb der Einrichtungen. Zudem begleitet sie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und steht in vielen Situationen vermittelnd zur Seite. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Organisation von Schulungen und Fortbildungen für Fachpersonal und Träger, um deren kontinuierliche Weiterentwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus führt die Fachberatung regionale Leitungs- und Trägerkonferenzen durch und kooperiert mit den örtlichen Trägern der Jugendhilfe.
→ Alle Unterstützungsangebote tragen dazu bei, dass Kindertagesstätten ihre Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsaufträge gemäß §22 SGB VIII erfolgreich erfüllen können.
Die Fachberatung unterstützt auch die frühkindliche religiöse Bildung und Erziehung, die in evangelischen Tageseinrichtungen fest im diakonischen Werte-Fundament verankert ist. Die Kindertagesstätten zeichnen sich als Orte religiöser Bildung durch ihr christliches Profil aus. Sie fördern die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten und die Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder, feiern christliche Feste und setzen sich für Kinderrechte und Chancengleichheit ein.
Der Fachbereich Kindertagesstätten bietet den Einrichtungen vielfältige Unterstützungsformen an. Regionale Fachberater*innen stehen den Kitas als Ansprechpersonen zur Seite, sodass jede Kita eine feste Kontaktperson hat, die mit den regionalen Gegebenheiten vertraut ist. Die Beratung kann vor Ort, digital oder auf Anfrage per Telefon oder E-Mail erfolgen. Dies gewährleistet, dass die Fachkräfte jederzeit schnelle und effektive Unterstützung erhalten. Darüber hinaus werden viele regionsübergreifende Angebote gemacht, um immer wieder die vielen Fachkräfte, die in evangelischen Kindertagesstätten arbeiten, zusammenzubringen
Fachkundige Beratung und Unterstützung durch erfahrene Berater*innen vor Ort.
Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Fachkräften.
Steigerung der Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertagesstätten.
Regelmäßige Informationen über Veränderungen und Entwicklungen.
Fachberatung ist in der evangelischen Kirche eine traditionelle Systemebene im Kitabereich.