Ordnung für die Kindertagesstätten in der EKHN

Diese aktualisierte Ordnung bietet einen umfassenden Rahmen für evangelische Kindertagesstätten in Hessen und Nassau. Sie enthält Leitlinien zur Aufnahme, Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder und richtet sich nach den Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben der EKHN. Wichtige Themen wie Erste-Hilfe-Maßnahmen, Öffnungs- und Schließzeiten, Elternbeiträge, Gesundheitsvorschriften, Datenschutz sowie die Zusammenarbeit mit Eltern werden detailliert behandelt.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, dolor consectetur adipiscing elit purus vivera.

Graph Icon - Education X Webflow Template
Level: 
This is some text inside of a div block.
Clock Icon - Education X Webflow Template
Duration: 
This is some text inside of a div block.
Camera Icon - Education X Webflow Template
Lessons: 
This is some text inside of a div block.
Star Icon - Education X Webflow Template
Lifetime Access
Phone Icon - Education X Webflow Template
Access From Any Computer, Tablet or Mobile

Hauptinhalte

  • Grundlagen und Leitlinien: Die Ordnung beruht auf den Qualitätsstandards der EKHN und den gesetzlichen Vorgaben.
  • Aufnahmebedingungen: Kriterien für die Aufnahme von Kindern, Anmeldegespräche und notwendige Unterlagen werden detailliert beschrieben.
  • Pädagogische Arbeit: Schwerpunkte der Erziehung, Bildung und Betreuung in den Kindertagesstätten sowie der Umgang mit individuellen Bedürfnissen der Kinder.
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen: Vorgaben zur medizinischen Erstversorgung und zur Handhabung von kleineren Verletzungen und Zeckenentfernungen.
  • Öffnungs- und Schließzeiten: Regelungen zu den Betriebszeiten, Ferien und möglichen Schließungen der Einrichtungen.
  • Elternbeiträge: Informationen zur Berechnung und Zahlung der Beiträge, einschließlich Verpflegungskosten und möglicher Ermäßigungen.
  • Gesundheitsvorschriften: Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene, Infektionsschutz und Datenschutz.
  • Zusammenarbeit mit den Eltern: Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern und Einrichtungen, inklusive Beschwerdemöglichkeiten und Elternbeiräten.
  • Versicherungen: Regelungen zu Unfallversicherungen und Haftungsfragen.
  • Kündigung und Vertragsänderungen: Bedingungen und Verfahren zur Beendigung oder Änderung des Betreuungsvertrages.

Diese Ordnung stellt sicher, dass die Kindertagesstätten der EKHN ihre Aufgaben in Übereinstimmung mit christlichen Werten und gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Eltern, die ihre Kinder in eine evangelische Kindertagesstätte bringen, erhalten hiermit einen verlässlichen Rahmen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und die bestmögliche Betreuung ihrer Kinder.

Bezug:Erhältlich ist die Ordnung für die Kindertagesstätten in der EKHN beim Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Kindertagesstätten, oder bei der Reha-Werkstatt Treysa (WfbM).

Herausgeber:Zentrum Bildung der EKHNFachbereich Kindertagesstätten64287 Darmstadtwww.zentrumbildung-ekhn.de

Druck:JD Druck GmbH, Umgehungsstraße 39, 36341 Lauterbach

 0,00 €

Diese Ordnung unterstützt die Einrichtungen dabei, ihre Arbeit im Sinne christlicher Werte und gesetzlicher Bestimmungen durchzuführen.

Herausgeber:
Fachbereich Kindertagesstätten
Seitenanzahl:
20
© Zentrum Bildung Fachbereich Kindertagesstätten