Gemeinsam auf der Suche - Religiöse Bildung im Elementarbereich
Die Autorinnen stellen praxiserprobte religionspädagogische Angebote und Projekte im Elementarbereich vor. Religiöse Bildung in Evangelischen Kindertagesstätten orientiert sich an den Kindern, die dort zusammenkommen, um miteinander zu leben, zu spielen und zu lernen, zu feiern und nachzudenken und zwar im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt.
This is some text inside of a div block.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolor consectetur adipiscing elit purus vivera.
This product is out of stock.
Product is not available in this quantity.

Level:
This is some text inside of a div block.

Duration:
This is some text inside of a div block.

Lessons:
This is some text inside of a div block.

Access From Any Computer, Tablet or Mobile
Hauptinhalte
"Gemeinsam auf der Suche – Aus der Praxis für die Praxis" ist eine wertvolle Ressource für Erzieherinnen und Erzieher in evangelischen Kindertagesstätten und bietet praxisorientierte Ansätze und Methoden, um die religiöse Bildung in Kindergärten lebendig und ansprechend zu gestalten. Die Beiträge stammen von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern und sind darauf ausgerichtet, sowohl die Kinder als auch das Kita-Team auf ihrer religiösen Entdeckungsreise zu begleiten.
- Einleitung:
Überblick über die Bedeutung der Religionspädagogik als Qualitätsmerkmal in evangelischen Kindertagesstätten.
- Mit Kindern auf der Suche:
Praktische Ansätze zur Erkundung von Religion und Glauben mit den Kindern, inklusive kreativer Methoden wie „Schätze aus der goldenen Kiste“ und Geschichten aus der Bibel.
- Mit dem Team auf der Suche:
Strategien zur Teamarbeit und Achtsamkeit im Kita-Alltag, darunter Projektwochen gegen Angst und partizipative Krippenspiele.
- Mit verschiedenen Religionen auf der Suche:
Interreligiöses Lernen und die Entdeckung der Vielfalt in verschiedenen Glaubensrichtungen, unterstützt durch praktische Beispiele und Segensfeiern.
- Auf der Suche nach gutem Leben:
Aktivitäten und Projekte rund um zentrale christliche Feste wie Advent und Weihnachten sowie naturbezogene Themen wie die Erforschung von Wasser.