Foto © iStock
Zertifizierung des Speiseangebots
Ein wichtiger Schritt für die gesunde Entwicklung der Kinder inevangelischen Tagesstätten wurde am 06.03.2025 im Zentrum Bildung der EKHN in Darmstadt gefeiert.Zahlreiche Hauswirtschaftskräfte und Leitungen erhielten die Zertifizierung für ihr Speiseangebot, das nun den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht. Die Zertifizierung ist das Ergebnis intensiver Schulungen und Vorbereitungen. Im Fokus standen dabei die ausgewogene Speiseplangestaltung, die Verwendung frischer, saisonaler und regionaler Produkte sowie die Einhaltung höchster Hygienestandards. Ein umfangreiches Audit, durchgeführt von unabhängigen Experten des Instituts für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich, bestätigte die erfolgreiche Umsetzung der DGE-Kriterien.
Lobende Worte von Experten
Frau Herrenbrück, Leitung des Fachbereichs Kindertagesstätten im Zentrum Bildung der EKHN, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Entwicklung der Kinder: „Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kindern nun täglich ein Speiseangebot bieten können, das nicht nur schmeckt, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe liefert.“ Prof. Eissing, Ernährungsexperte und Auditor, lobte das Engagement der Einrichtungen: „Die evangelischen Kindertagesstätten haben gezeigt, dass eine gesunde und nachhaltige Verpflegung auch im Kita-Alltag möglich ist. Sie sind damit Vorbilder für andere Einrichtungen.“
Feierliche Zertifikatsübergabe und kulinarischer Ausklang
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Zertifikate an die teilnehmenden Hauswirtschaftskräfte und Leitungen übergeben. Im Anschluss gab es einen Sektempfang und ein buntes Buffet, das die Vielfalt und Kreativität der neuen Speisepläne widerspiegelte. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die evangelischen Kindertagesstätten und ein Gewinn für die Kinder, die nun täglich von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung profitieren.