Foto © iStock
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht bis zu 50 evangelische Kitas, die Teil des Pilotprojekts „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ werden wollen. Die Chance: Nachhaltige Ernährungsgewohnheiten direkt in die Kindertagesstätten zu bringen und so nicht nur das Klima, sondern auch die Gesundheit der Kinder zu fördern. Eine gemeinsame Teilnahme mehrerer Kitas innerhalb eines Dekanats oder in einer gemeindeübergreifenden Trägerschaft ist empfehlenswert und erwünscht, um nachhaltige Strukturen leichter und wirkungsvoller umsetzen zu können.
Mit „Apfel & Möhre“ unterstützt das Projektteam des Zentrums gesellschaftliche Verantwortung in Kooperation mit dem Fachbereich Kindertagesstätten Kitas dabei, ihren Weg zu einer klimafreundlichen Verpflegung zu finden und gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln. In speziellen „Nachhaltigen Ernährungswerkstätten“ werden pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, die Hauswirtschaft und Trägerinnen und Träger einbezogen. Das Besondere dabei: Bildung und Sensibilisierung stehen hier ebenso im Fokus wie das Erleben und Entwickeln eigener Maßnahmen, die Kinder, Eltern und das Kita-Team einbeziehen.
Die Maßnahmen orientieren sich am Konzept der „Bildung zur nachhaltigen Entwicklung“ (BNE) und sollen das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz im Kita-Alltag fördern. Bis Sommer 2026 sollen die entwickelten Maßnahmen in den Kitas umgesetzt und dabei ein nachhaltiger Wandel im Kita-Alltag verankert werden.
Teilnehmende Kitas profitieren von einer umfassenden Begleitung: Expertinnen und Experten für nachhaltiges Kochen und eine Klimaschutz-Referentin oder ein Klimaschutz-Referent des Zentrums gesellschaftliche Verantwortung unterstützen bei der Maßnahmenentwicklung direkt vor Ort. Dabei steht die Fachberatung des EKHN-Kindertagesstätten-Bereichs zur Seite, um den Prozess bestmöglich zu gestalten.
Zur Umsetzung der Maßnahmen vor Ort gibt es außerdem finanzielle Unterstützung – jede teilnehmende Kita kann eine Förderung von bis zu 5.000 Euro erhalten.
Sie möchten dabei sein?
Senden Sie Ihre Interessensbekundung bis zum 15. Dezember 2024 mit dem Betreff „Klimagesundes Kita-Essen“ an
Cassandra Silk-Erb
Projektreferentin für Klimaschutz
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
Vorlage zur Interessensbekundung: Hier herunterladen
Alle Kitas, die sich bewerben, werden zu einer Online-Einführungsveranstaltung eingeladen, bei der das Pilotprojekt ausführlich vorgestellt und die nächsten Schritte besprochen werden. Dabei können Fragen geklärt und weitere Details zur Umsetzung geteilt werden.
Mit Projekten wie „Apfel & Möhre“ setzt die EKHN ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind gemeinschaftliche Aufgaben, die konkret vor Ort beginnen. So wird nicht nur das geplante, zukünftige Klimaschutzgesetz der EKHN unterstützt, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie geleistet, die in den kommenden Jahren weiter verankert wird.
Die Zahlen sprechen für sich: Fast 24 % der gesamten Klimabilanz der EKHN entfallen auf die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas. „Apfel & Möhre“ ist daher ein wichtiger Schritt, um die Treibhausgasemissionen im Bereich Kita-Verpflegung zu senken und gleichzeitig den Bildungsauftrag zu stärken.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv zur Klimabilanz beizutragen und Ihre Kita zukunftsfähig aufzustellen.